Landmaschinen
Germinator
Der Germinator ist ein komplexer Saatbettbereiter, der für eine qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Bodenbearbeitung vor der Aussaat entwickelt wurde.
In einem einzigen Arbeitsgang bereitet er die gesamte Oberfläche des Bodens für die Aussaat vor. Bereits mit einem Durchgang wird ein ausgezeichnetes Saatbett geschaffen (gleichmäßig, präzise, auf die richtige Tiefe eingestellt) sowie eine fein zerkleinerte obere Bodenschicht für die Saatgutablage.

Am Ende der Bearbeitung verfügt der Germinator über eine Walze, die den vorbereiteten Boden leicht andrückt, um eine gleichmäßige Saattiefe zu gewährleisten und den Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung zu reduzieren.
Durch eine hochwertige Bodenbearbeitung und die Schaffung günstiger Bedingungen kann der Ertrag bei Kulturen wie Mais, Weizen, Gerste, Soja, Zuckerrüben, Zwiebeln usw. deutlich gesteigert werden.

Die HUDJIK GERMINATOREN sind robust gebaut, was eine hohe Arbeitsleistung ermöglicht. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, was eine lange Lebensdauer bei minimalen Wartungskosten garantiert.
Der GERMINATOR besteht aus einem massiven Hauptträger, einem Rahmenaufbau, Arbeitselementen (S-Federn), einem Zerkleinerungsrotor, einer Walze und optional aus einer Einebnungsschiene.


Größere Modelle verfügen über zwei oder mehr Flügel, die hydraulisch eingeklappt werden können – einfach, ohne zusätzliches Werkzeug und ohne das Verlassen der Traktorkabine.
Die Rahmenkonstruktionen sind nicht starr mit dem Hauptträger verbunden, sondern bewegen sich frei um eine horizontale Achse, was ihnen ermöglicht, Bodenunebenheiten auszugleichen.


Die Arbeitstiefe ist einfach einstellbar: durch Verstellen der Rahmenhöhe kann eine Tiefe von 2 bis 12 cm erreicht werden.
Ringwalzen haben sich in der Praxis sehr gut bewährt und sind kaum verstopfungsanfällig. Die Bodenbearbeitung ist so präzise, dass danach auch mit herkömmlichen Säscheiben gearbeitet werden kann.


Der Germinator kann mit einer Einebnungsschiene ausgestattet werden, die zwei Einstellpositionen für den Arbeitswinkel bietet. Diese befindet sich hinter den Arbeitselementen und wird durch Federn auf optimaler Höhe gehalten.
Unterschiede zwischen einem klassischen Saatbettbereiter und dem GERMINATOR
Der GERMINATOR liefert eine feiner zerkleinerte obere Bodenschicht,
Der GERMINATOR sorgt für eine präzisere und gleichmäßigere Arbeitstiefe,
Der GERMINATOR schafft ein ebeneres Saatbett in konstanter Tiefe und entzieht dabei weniger Feuchtigkeit aus tieferen Bodenschichten,
Der GERMINATOR schließt die Bearbeitung mit einer Walze ab, drückt überschüssige Luft heraus und versiegelt die Oberfläche – dadurch wird die Verdunstung deutlich reduziert.
Das Gewicht des GERMINATOR ist so berechnet, dass eine Bodenschicht mit idealer Festigkeit für das Eindringen der Säaggregate entsteht – geeignet sowohl für Scheibensämaschinen als auch für klassische Säscheibenmaschinen.
Zusammenfassung: Der GERMINATOR ist eine moderne Maschine, die in einem Arbeitsgang eine präzisere und hochwertigere Bodenbearbeitung ermöglicht und somit eine bessere Aussaatqualität sichert. Während der Bearbeitung trocknet der Boden weniger aus, und auch nach der Bearbeitung wird die Verdunstung reduziert. In zunehmend trockenerem Klima wird der GERMINATOR somit zu einem unverzichtbaren Gerät für die Saatbettvorbereitung.
Arbeitsbreite | Transportb reite | Gewicht in kg | Anzahl der S-Federn | Hydraulisch klappbare Flügel | Arbeitsgeschwindigkeit in km/h | Empfohlene Traktorleistung in PS | Farbe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3,0 | 3,02 | - | 36 | NICHT | 8-12 | 80-100 | grüngrau |
3,5 | 2,28 | - | 40 | JA | 8-12 | 100-120 | grüngrau |
4,0 | 2,02 | 1650 | 48 | JA | 8-12 | 110-130 | grüngrau |
4,5 | 2,52 | 1810 | 56 | JA | 8-12 | 130-140 | grüngrau |
5,0 | 2,52 | 1960 | 64 | JA | 8-12 | 140-160 | grüngrau |
6,0 | 3,02 | 2350 | 72 | JA | 8-12 | 160-180 | grüngrau |